Das Werk wurde 1868 von der Familie Strepp errichtet, um dort Verpackungspapier zu produzieren. Die erste Tissue-Maschine wurde 1965 errichtet. Die Besitzer des Unternehmens entschlossen sich, 1980 die Produktion von Verpackungspapier zu beenden und sich auf Tissue zu konzentrieren. Das Werk wurde 1999 Teil von Metsä Tissue.
Es verfügt über vier Tissue-Papiermaschinen, neun Verarbeitungsanlagen sowie eine Deinking-Anlage, wo Material aufbereitet wird, das im Produktionsprozess zum Einsatz kommt.
Im Werk Kreuzau werden Toilettenpapier, Haushaltstücher und Industrierollen hergestellt.
Dort sind circa 390 Mitarbeiter in der Produktion, Instandhaltung, Logistik, Vertrieb und Verwaltung beschäftigt.
Das Werk in Kreuzau ist das größte Werk von Metsä Tissue.
Wir handeln nachhaltig
- Erfüllung einer hohen Recycling-Quote > 50 %
- Verwendung von 100% zertifizierten Fasern
- Realisierung eines niedrigen spezifischen Energiegebrauchs
- Neue Projekte zur Optimierung der Wasserbehandlung
- Erfüllung der CO2-Emissionen durch permanente Optimierungsmaßnahmen
Kontaktinformation
Metsä Tissue GmbH
Postanschrift: Postfach 11 22, D-52368 Kreuzau
Liefer-/Besuchsadresse: Theo-Strepp-Straße 2-6, D-52372 Kreuzau
Tel. +49 (0) 2422 56 0
E-Mail: vorname.nachname@metsagroup.com
Alternativ: metsatissue.de@metsagroup.com
Wenn Sie eine Produktanfrage per E-Mail senden, dann lesen Sie bitte vorher, welche Informationen wir von Ihnen benötigen, um Sie besser bedienen zu können.